Thema
- #AWS-Konfiguration
- #Terraform
- #AWS CLI
Erstellt: 2024-05-08
Erstellt: 2024-05-08 04:13
Im vorherigen Beitrag habe ich grob über die Region und das AWS-Design der Alien-App gesprochen.
"Ich weiß, dass Sie es nicht gesehen haben, haha."
Diesmal möchte ich Aufzeichnungen über die Verwendung von Terraform zur schnellen Durchführung dieser Konfiguration hinterlegen.
Kurz gesagt ist es ein Tool zur Automatisierung der Cloud-Infrastruktur.
Man kann es sich wie ein Skript vorstellen, das die Konfiguration und Erstellung von Clouds wie AWS und GCP automatisiert.
Die Vorteile lassen sich kurz wie folgt zusammenfassen:
1. Weniger Fehleranfällig.
Da man sich nicht mit der manuellen Konfiguration, sondern mit dem Konfigurationsskript befasst, werden Fehler reduziert.
2. Wiederverwendbar
Wie der Name schon sagt, ist die Wiederverwendung einfach, da man einfach das Skript mitnehmen kann, wenn man die gleiche Konfiguration später erneut durchführen muss.
3. Schnelle Konfiguration
Da man es einfach verwenden und alle Konfigurationen sofort durchführen kann, ist es schneller als die direkte Verwendung der AWS CLI und im Vergleich zur Verwendung der Webseite ist es ein himmelweiter Unterschied!
Meiner Meinung nach sind diese drei Punkte die wichtigsten.
Los geht's
Laden Sie zunächst die AWS CLI herunter.
Sie können es auch einfach von der Website herunterladen, ganz wie Sie möchten.
Als Nächstes müssen Sie es überprüfen.
Der nächste Schritt ist die Konfiguration.
Sie müssen den Access Key und den Secret Access Key des IAM-Benutzers (Identity and Access Management), den Sie von Ihrem AWS-Konto erhalten haben, sowie die Region festlegen, die standardmäßig verwendet werden soll.
Im IAM-Dashboard
1. Fügen Sie einen Benutzer hinzu und
2. Erstellen Sie innerhalb dieses Benutzers Anmeldedaten.
Als Nächstes müssen Sie Terraform herunterladen. Da es viele Versionen gibt, installieren Sie tfenv und installieren es dann damit.
Kommentare0